Termine 2020

Grüße zum neuen Jahr 2020
Allen Mitgliedern der Malzirkel wünschen wir einen guten Start in das neue Jahr und viel Erfolg an 366 Tagen bei unserem Hobby beim Malen.  

Erstes Zusammentreffen im neuen Jahr 2020
Am 08.01.2020 treffen wir uns zum ersten mal zum Malen in den Räumen des Malzirkel.

Erste Vollversammlung im neuen Jahr 2020 Am 22.01.2020 treffen wir uns um 18:00 Uhr zur Vollversammlung in den Zirkelräumen des Malzirkel.

Rosenmontag 2020 Am 24.02.2020 findet der Rosenmontagsumzug in Köthen statt. Das diesjährige Motto „KUKAKÖ vom Ziehtestrand, feiert hier das Dschungelland!“. Die nächste Besprechung zur Gestaltung ist am 21.02.2020 in den Räumen des Malzirkels um 15:00 Uhr. Am Umzugstag, den 24.02.2020 treffen wir uns um 9:30 Uhr in den Räumen des Zirkels.

2. Digitale Ausstellung
Vorbereitet und geplant war die Personalausstellung von Klaus Jurke für die „Galerie am Quadrat“ in der Landkreisverwaltung Anhalt-Bitterfeld in Köthen.

Durch die Corona-Pandemie und den damit verbundenen Bestimmungen zur Eindämmung dieser Pandemie, war für den Malzirkel eine Situation entstanden mit der wir wie die vielen Kulturschaffenden auch zurechtkommen mussten.
Um nicht tatenlos zu bleiben haben wir im Malzirkel beschlossen die Ausstellung schon einmal auf den Seiten des Malzirkels im Internet vorzustellen.
In Absprache mit der Verantwortlichen der Landkreisverwaltung Anhalt-Bitterfeld werden wir die Ausstellung zu einem späteren Zeitpunkt, wenn die Auflagen es erlauben, in der Galerie ausstellen.
Wir danken dem Landkreis Anhalt-Bitterfeld für die Unterstützung im Rahmen unseres Projektes „Unser Landkreis Anhalt-Bitterfeld – mit uns“.


Hier geht es zur Digitalen Ausstellung.

Collagen im Home-Office
Ein Projekt des Malzirkels mit freundlicher Unterstützung
des Landkreises Anhalt -Bitterfeld
Digitale Ausstellung des Malzirkels
Auf einmal war Schluss – Corona – kein Treffen im Malzirkel, kein gemeinsames künstlerisches Arbeiten, wie weiter?
So mussten auch wir neue Wege gehen.

Home-Office – Thema Collage
1. Aufgabe:
Anfertigung der Holzbilderrahmen in unterschiedlichen Größen, von Erhard Schuster.
2. Aufgabe:
Verteilen der Bilderrahmen und der Aufgabenstellung an alle Zirkelmitglieder in Köthen und im Kreisgebiet.
3. Aufgabe:
Jeder gestaltet eine Collage. Das Thema und das Material waren freigestellt.
4. Aufgabe:
Abgabe der Arbeiten bei wichtigen persönlichen Terminen in Köthen um doppelte Wege zu vermeiden.

Die entstandenen Collagen umfassen ein großes Spektrum an Themen, von unbekümmerten frei gestalteten Arbeiten, über Urlaubserinnerungen bis zu Umweltproblemen.
Beispiele dafür sind Plastikabfälle im Kuhfladen, Plastik in Vogelnestern und weitere ernsthafte Probleme die uns beschäftigen.
Für manche Mitglieder war es eine neue Erfahrung sich mit dieser künstlerischen Technik zu beschäftigen.
Doch am Ende beteiligten sich alle. Davon zeugen die Arbeiten, welche in einer ersten improvisierten Ausstellung im Malzirkel zu besichtigen sind. Zirkelmitglieder und deren Angehörige haben sie unter Beachtung der Corona-Schutzregeln besichtigt.
Die Collagen sind zur Zeit in den Schaufenstern in der Kleinen Wallstraße in Köthen ausgestellt und können hier besichtigt werden.

Hier geht es zur Ausstellung.

Reproduktion und Bearbeitung der entstandenen Fotos: Erika Schmiegel
Organisatorische und künstlerische Leitung:  Hartmut Schmiegel
Veröffentlichung: Bärbel Prütting

Kommentare sind geschlossen.